Links
Kontakt
Prof. Dr. Christian Oberländer
Telefon: (0345) 55-24337
Telefon: (0345) 55-24342
(Sekretariat)
Telefax: (0345) 55-27403
christian.oberlaender@japan...
Raum 318
Dachritzstr. 12
06108 Halle (Saale)
Postanschrift:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Philosophische Fakultät I:
Sozialwissenschaften und historische Kulturwissenschaften
Orientalisches Institut
Seminar für Japanologie
06099 Halle (Saale)
Login für Redakteure
Lehrveranstaltungen
Aktuelle Lehrveranstaltungen der Japanologie
SoSe 2021
- Minderheiten in der japanischen Gesellschaft - Diskriminierung und gesellschaftliche Teilhabe (Online-Seminar in Kooperation mit der Keio Universität)
- Politik Japans seit 1945 - zwischen struktureller Kontinuität und Populismus
- Japans Außen- und Sicherheitspolitik von 1945 bis zur Gegenwart
- Forschungs- und Kolloquiumsmodul für MA-, Magister- und Doktorarbeiten
- Kolloquium (STG): Methoden und Forschungsansätze
- Aktuelle Themen und Methoden in Japanologie/Japanforschung (MA-Modul)
WiSe 2020/21
- (Kunst-) Handwerk in Japan und Deutschland zwischen Tradition und Modernisierung (Online-Seminar in Kooperation mit der Keio Universität)
- Bevölkerungsalterung, Sozialsysteme und aktuelle gesellschaftliche Alternativen in Japan
- Forschungs- und Kolloquiumsmodul für MA-, Magister- und Doktorarbeiten
- Kolloquium (STG): Methoden und Forschungsansätze
- Aktuelle Themen und Methoden in Japanologie/Japanforschung (MA-Modul)
- Die deutsch-japanischen Beziehungen von ihren Anfängen bis zur Gegenwart ( MA-Modul)
Eine vollständige Übersicht sowie weiterführende Informationen zu den Lehrveranstaltungen finden Sie im StudIP.
Für aktuelle Informationen zum Sprachkursangebot wenden Sie sich bitte ans Sprachenzentrum.
Für eine Übersicht vergangener Lehrveranstaltungen suchen Sie bitte das Archiv auf.